


Der Naturgarten
Ein kleines Paradies neben dem Besucherzentrum, mitten im Wilhelminaplantsoen. Der Naturgarten ist ein Stück wilder Garten, in dem Pflanzen und Tiere einen Platz finden und Sie die Ruhe genießen können. Kommen Sie in den Garten und lassen Sie sich inspirieren. Erleben Sie die Jahreszeiten und die Schönheit der Natur. Der Garten verfügt über verspielte Elemente wie gewundene Wege, Brücken, Hügel und Weidenlaub.
Der Naturgarten ist ein lebendiges Klassenzimmer, in dem der Zusammenhang der Natur im Mittelpunkt steht. Jährlich werden hier Feldunterricht und Exkursionen mit Schulklassen angeboten. Der Naturgarten ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich. Ausflüge für Erwachsene werden auf Anfrage angeboten. Kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten.
Die hier gepflanzten Pflanzen, Sträucher und Bäume gehören zur einheimischen Flora; Stinzenpflanzen, ein-, zwei- und mehrjährige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Die einheimischen Pflanzen haben einen hohen natürlichen Wert. Sie locken viele Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer an. Diese kommen in den Garten, um den Nektar zu naschen. Viele Insekten haben eine Lieblingspflanze zur Eiablage und den geschlüpften Raupen steht sofort das passende Futter zur Verfügung. Vögel werden wieder von Insekten und Raupen angezogen. In der Streuschicht wimmelt es von kleinen Bodentieren. Auf den Holzspänen und Baumstämmen wachsen Pilze. Die Holzrinne, gestapelte Dachziegel und Äste bieten (Spitzmaus-)Mäusen, Igeln, Vögeln und Insekten einen Unterschlupf und Nistplatz, genau wie der Teich Frösche und Salamander. Die Lage mitten im Park erhöht den natürlichen Wert.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website dieses Standorts.