naar de inhoud
alle locaties

De Oude Gouwsboom

Die Festung in Enkhuizen verfügt über zwei Wassertore. Einer davon ist der Oude Gouwsboom. Das Oude Gouwsboom ist ein historisches Wassertor aus dem Ende des 16. Jahrhunderts.

Der Oude Gouwsboom stammt aus der Zeit nach 1590 und ist Teil der Verteidigungsanlagen von Enkhuizen.

Die Bauern konnten durch den Oude Gouwsboom, den Boerenboom und den Ketenboom von den Stadtkanälen zu den Gräben fahren. Bei Gefahr oder Hochwasser wurden die Bäume mit Stahlläden verschlossen.

Der „Schieber“ zum Schließen des Tores wurde zuletzt im Zweiten Weltkrieg eingesetzt, als man eine Überschwemmung Westfrieslands durch die deutschen Besatzer befürchtete.

Der Name „Baum“ kommt von dem Baumstamm, der an Ketten befestigt vor dem Tor schwebte und entfernt wurde, als der Kapitän eintreten durfte.