naar de inhoud
alle locaties

Das Rathaus

Das imposante Rathaus ist ein Beispiel für die große, wohlhabende Stadt, die Enkhuizen im Goldenen Zeitalter war. Es wurde 1686/1688 erbaut und weist verblüffende Ähnlichkeit mit dem Palast am Dam-Platz auf, der damals das Rathaus von Amsterdam war.

Die damaligen Verantwortlichen wünschten sich nicht nur ein neues Rathaus, sondern auch ein Statussymbol. Steven Vennekool aus Amsterdam wurde die Ehre zuteil, einen Entwurf zu entwerfen. Sein Vater, Jacob Vennekool, war ein Schüler von Jacob van Campen, dem Baumeister des Palastes am Dam-Platz in Amsterdam, dem vielleicht prestigeträchtigsten Rathaus der Niederlande.

Zum Zeitpunkt des Baus hatte Enkhuizen bereits seine wirtschaftliche Blütezeit erlebt, nahm dieses prestigeträchtige Projekt aber dennoch in Angriff. Im ersten Stock befinden sich der Witte- oder Burgersaal, der Ratssaal mit Velours d’Utrecht, das Bürgermeisterzimmer mit den gemalten Szenen von Romeijn de Hooge, der Hochzeitssaal und das Waisenzimmer mit den Gobelins.

Der Innenraum ist weitgehend authentisch und weist eine aufwendige Lackierung auf. Die Arbeitsräume werden noch immer genutzt und das historische Schöffenzimmer ist ein beliebter Ort für Hochzeiten.

Im Erdgeschoss des Blauen Saals werden regelmäßig Ausstellungen gezeigt. Die Bronzekanone auf dem Bürgersteig ist eine Kriegstrophäe, die von Freibeutern aus Dünkirchen erbeutet wurde.

Öffnung

Der Blaue Saal kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden: Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Am Tag des offenen Denkmals kann man auch die Räume im ersten Stock bewundern, sehr zu empfehlen!