
Besuchen Sie den Leef je Uitmarkt in ‚t Zuiderzeedorp und das Schathuys, ein ehemaliges Innen- und Freilichtmuseum, am Samstag, den 29. oder Sonntag, den 30. März kostenlos. Die Veranstaltung, bei der Sie einen Vorgeschmack auf alles bekommen, was das Museum in der neuen Saison zu bieten hat!
Lassen Sie sich von Live-Auftritten und Aktionen begeistern, die jeweils ein Stück Atmosphäre der bevorstehenden Events vermitteln und haben Sie Spaß. Vom schwungvollen Gitarrenfestival und der traditionellen Handwerkswoche bis hin zur kreativen Tussen Kunst & Kidz-Woche und der kulinarischen Amusetour. Schwingen Sie sich im Schwanenschaukelkarussell mit und spielen Sie die besten Brettspiele, um die Atmosphäre eines traditionellen niederländischen Jahrmarkts zu erleben . Im Schathuys können Sie am Samstag in der Makerij mit der Aktivität „ Stellen Sie Ihre eigene Zuiderzee-Tasche her“ loslegen . Lassen Sie es sich nicht entgehen und genießen Sie ein Wochenende voller Kultur, Musik, Spiele, Handwerk und kulinarischer Überraschungen!
Kostüme und Musik
Genießen Sie während des Leef je Uitmarkt verschiedene Trachten- und Musikdarbietungen. Von den Musikformationen mit Tim Panman, die ihre Tango- und Flamenco-Klänge zeigen, bis hin zum Johnny Cash-Tribut von Joost Botman und Jos Kolenberg – ein stimmungsvoller Vorgeschmack auf das Gitarrenfestival . Die Shanty-Musik der Helius Shanty Singers und von Onstuimig Schuim wird die Maritime Sommerwoche in diesem Jahr zum Leben erwecken. Bewundern Sie die Spierdijker Dansers, die in ihrem Sonntagsstaat auftreten und lassen Sie sich von der westfriesischen Gruppe Schermer Dansers überraschen, die in wunderschönen Kostümen mit ihrem eigenen Orchester kommt. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Kulinarische Zuiderzee
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einer Kostprobe der Amusetour . Von 15.30 bis 17.00 Uhr spazieren Sie unter Anleitung eines engagierten Museumspädagogen durch das Zuiderzeedorf und werden, während Sie Zuiderzee-Geschichten genießen, an zwei Standorten mit zwei köstlichen Amuse-Bouches mit dazu passenden Weinen überrascht. Die Plätze sind begrenzt. Buchen Sie diese Aktivität daher bitte vor Ihrem Besuch. der Aufpreis beträgt 10,- € pro Person.
Handwerksvorführungen und Segeln
An diesem Wochenende erwecken die Handwerker ihr Handwerk zum Leben. Bewundern Sie die Vorführungen des Schmieds, des Dampfwäschers, des Böttchers, des Korbmachers, des Seilers und des Fischers – ein exklusiver Vorgeschmack auf die Handwerkswoche ! Gehen Sie im Marker Hafen an Bord der TX11, einer hölzernen Windmühle, von der weltweit nur noch zwei fahrende Exemplare existieren. Machen Sie eine Bootsfahrt und lauschen Sie Geschichten über das Leben an Bord.
Traditioneller holländischer Jahrmarkt und Between Art & Kidz
Am Eröffnungswochenende wird außerdem das Schwanenschaukelkarussell aufgebaut, sodass Jung und Alt das ultimative altholländische Jahrmarktsgefühl erleben können. Und du liebst Spiele und möchtest gerne eine Weile entspannen? Im Kaffeehaus Hoorn finden Sie verschiedene klassische Brettspiele im extragroßen Format, perfekt für die ganze Familie. Erleben Sie die Atmosphäre der Tussen Kunst & Kidz-Woche, während Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und im Kreativstudio eine fröhliche Sockenpuppe basteln. Kinderschminken ist immer ein Hit. Die kleinen Besucher können sich in einen Delphin, einen Hai, eine Meerjungfrau oder einen Piraten verwandeln.
Die Herstellung im Schathuys
Jeden letzten Samstag im Monat bietet die Makerij im Zuiderzeemuseum ein kreatives Erlebnis mit Schwerpunkt auf besonderen Makertechniken und -aktivitäten. Beginnen Sie am 29. März mit dem handwerklichen Blockdruck. Die Macherin Liesbeth Beneker, ebenfalls Segelmacherin im Museum, entführt Sie in die Welt der alten niederländischen Buntdrucke. Mit ihren einzigartigen Stempeln, die von den typischen Zuiderzee-Mustern inspiriert sind, können Sie Ihr eigenes Design erstellen. Mit den Stempeln druckt man auf Leinwand: Blockdruck.
Das letzte Torfboot
Besuchen Sie das Kino für eine exklusive Vorschau des Dokumentarfilms „The Last Peat Sailor“. Der Film folgt Gerard Meijer an Bord seines Schiffes De Vriendschap, wo er im Zuiderzeedorf lebt und die Jahreszeiten erträgt. Als bekanntes Gesicht im Zuiderzeemuseum ist Gerard eine lebende Erinnerung an die Vergangenheit. Dieser Dokumentarfilm ist nicht nur eine Ode an ihn und sein Schiff, sondern auch an seine geliebte Frau Maartje.